Manifest einer Neuen Renaissance
Kultur und Bildung sind die Werkzeuge zur Erneuerung unseres kollektiven Bewusstseins. Wenn Politik und Wirtschaft die „Hardware“ der Zivilisation sind, dann ist Kultur ihr Betriebssystem. Wir setzen uns für einen Übergang von einer Kultur, die das individuelle Ego verherrlicht, zu einer Kultur ein, die Schönheit in Verbindungen und systemischer Harmonie findet.
Schlüsselprinzipien:
- Bildung für Weisheit, nicht nur für Informationen: Wir müssen aufhören, fragmentierte Fakten zu lehren. Eine neue Bildung entwickelt systemisches, prozessorientiertes Denken und lehrt uns, die Welt als ein Netz dynamischer Prozesse zu sehen. Emotionale und empathische Intelligenz wird genauso wichtig wie Mathematik.
- Eine neue Ästhetik: Wir fördern Kunst, die Heldentum nicht in der Eroberung, sondern in der Wiederherstellung findet; Schönheit nicht im Luxus, sondern in eleganter Einfachheit und Nachhaltigkeit. Wir brauchen eine neue Generation von Geschichten, Filmen und Musik, die ein planetarisches Bewusstsein widerspiegeln.
- Geschichte neu denken: Wir müssen von einer Geschichte der Nationen und Kriege zu einer Geschichte unserer Spezies im Kontext des Planeten übergehen. Das Verständnis unserer gemeinsamen Reise ist die Grundlage für unsere gemeinsame Zukunft.
Wichtige Materialien und Forschung. Das vollständige Archiv finden Sie in unserer Bibliothek
Hier gibt es noch nichts
Kommende Veröffentlichungen
Online-Kurs: «Einführung in das Systemdenken»
Ein interaktiver Kurs, der die Wahrnehmung von Fakten auf Prozesse verlagert.
...Nehmen Sie am Dialog teil
Helfen Sie uns, die Kultur von morgen zu gestalten. Treten Sie auf unseren Plattformen mit Pädagogen, Künstlern und Denkern in Kontakt.